Ihr Browser unterstützt das laufende Skript nicht. Es könnte deswegen sein, dass manche Funktion nicht realisiert wird.

12 tägige Trekking Tour von Tsurphu nach Yangpachen

Tibet Trekking Tour 511
RNT: 12 tägige Trekking Tour von Tsurphu nach Yangpachen
Reisehöhepunkte:
  • Erleben Sie authentische tibetische Kultur, indem Sie die einzigartigen buddhistischen Klöster und Stätten besuchen, wie den Potala-Palast, den Jokhang-Tempel und das Palcho-Kloster.
  • Besuchen Sie den malerischen Yamdrok-See, einen der drei heiligen Seen in Tibet.
  • Die Wanderung führt von Tsurphu nach Yangpachen und entführt Sie tief in das nomadische Leben.
Reiseverlauf
Alle Tage öffnen
Alle Tage schließen
Tag 1  Ankunft in Lhasa

Im Laufe des Tages Ankunft am Gongga Flughafen von Lhasa, Transfer zum Hotel in Tsetang (3500 m), der Wiege der tibetischen Kultur.

Tag 2  Lhasa

Ganztägige Besichtigungen: vormittags Potala und nachmittags Jokhang. Der Potala Palast ist der grandioseste Bau im tibetischen Gebiet. Die ehemalige Winterresidenz der Dalai Lamas beherrscht das Stadtbild von Lhasa. Der Jokhang Tempel (erbaut 647) ist der heiligste Tempel in Tibet und das Ziel unzähliger Pilger. Von seinen goldenen Dächern bieten sich grandiose Ausblicke. Bummel auf dem Barkhor, ein heiliger Umwandlungsweg, der Jokhang umgibt.

Tag 3  Lhasa

Vormittags besuchen Sie das Drepung Kloster, 8 km nordwestlich von Lhasa. Drepung bedeutet Reishaufen nach einem Kloster in Indien und war das Zentrum der Gelbmützensekte (Gelupka-Sekte). Anschließend besichtigen Sie Norbulingka. Die 40 Hektar große Juwel-Parkanlage diente von der Mitte des 18. Jhts. als Sommerresidenz der Dalai Lamas. Nachmittags fahren Sie zum Kloster Sera. Sera, der Wildrosenhof, zählt auch zu einem von den sechs Meister-Klöstern der Gelugpa Sekte. Sie haben Gelegenheit, Debatten der Lamas zu erleben. Öffentliche religiöse Debatten gehören zur Ausbildung der Mönche.

Tag 4  Lhasa

Ausflug zum Kloster Ganden. Es wurde 1409 von Tsongkapa, dem Gründer der Gelukpa Schule des tibetischen Buddhismus, aufgebaut. Gandan, Drepung und Sera zählen zu den drei größten Klöstern von Lhasa. Und hier war Tsongkapa hingeschieden. Daher genießt die höchsten Ruf von allen Klöstern der Gelukpa Schule. Unterwegs Abstecher zum Drak Yerpa Kloster. Drak Yerpa ist ein bis auf das 7. Jahrhundert zurückgehendes Felsenkloster. Die Höhlen des Klosters befinden sich in der Nähe des Dorfes Yerpa am Fuße des Yerpa Berge. Es gilt als eine der heiligsten Höhlen dieser Region. Viele berühmte Persönlichkeiten haben hier verweilt – darunter Songtsen Gampo aus der Yarlung-Dynastie sowie Padmasambhava - und zur großen Heiligkeit des Ortes beigetragen.

Tag 5   Lhasa – Gyantse – Shigatse

Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Bergwelt! Heute fahren Sie auf der „Karawannenstraße“ und mehrere Pässe nach Gyantse. Am höchsten Punkt der Fahrt (Karo La Pass auf 5.010 m) liegt der Gletscher des Noejin Kangsa (7.223 m) zum Greifen nahe. Unterwegs Fotopause am drittgrößten heiligen See Tibets -der Yamdrok See. Nach Ankunft in Gyantse besuchen Sie das Pälkhor Kloster mit der eindrucksvollen Stufenpagode des Kumbum in Gyantse. Weiterfahrt nach Shigatse, der zweitgrößten Stadt von Tibet.

Tag 6   Shigatse – Lhasa

Am Vormittag Besuch vom Tashilhünpo Kloster in Shigatse. Tashilünpo zählt auch zu einem von den sechs Meister-Klöstern der Gelukpa Schule. Shigatse war Sitz der Pantschen Lama. Im Kloster ist die größte vergoldete Statue vom Maitreya, Buddha der Zukunft, in China zu bewundern. Am Nachmittag Rückfahrt nach Lhasa.

Tag 7  Lhasa – Tsurphu

Fahrt zum Kloster Tsurphu (4300 m), 60 km nordwestlich von der Stadt Lhasa am Oberlauf des Flusses Tsurphu. Das Kloster Tsurphu ist das Hauptkloster der Karma-Kagyu-Sekte des tibetischen Buddhismus. Besuch des Tsurphu Klosters und Wanderung auf dem Pilgerweg um das Kloster.


Tag 8   Trekking Tsurphu – Leten

Heute startet das Trekking. Nach ca. 2 Stunden Wanderung erreichen Sie ein Dorf namens Linka, weitere ca. 1 Stunden Wanderung entlang eine Schlucht, der Fluss wird immer breiter und ruhiger.

Tag 9  Trekking Leten – Partso

Wanderung durch die lange Schlucht. Überqueren des 5300 m hohen Passes Lasar-la, unzählige Gebetsfahnen wehen im Wind.

Tag 10  Trekking Partso – Dorje Ling

Zunächt Überqueren eines Passes, dann Wanderung in die grenzenlosen Weiden am Südrand des Nordtibets bis zum Nonnenkloster Dorje Ling.

Tag 11  Trekking Dorje Ling – Yangpachen Kloster

Wanderung auf den Weiden bis zum Yangpachen Kloster unter der Kagyupa Schule. Nach dem Besuch des Yangpachen Klosters Fahrt zur Erdhitze Yangpachen(15 km). Weiterfahrt nach Lhasa.

Tag 12  Abreise von Lhasa

Transfer zum Flughafen oder zum Bahnhof. Abschied von Tibet.

Tibet Trekking Tour FAQ
  • Ist es leicht, ein Zugticket nach Tibet zu kaufen?

    Die Beliebtheit der Zugreisen nach Tibet hat zu einer großen Nachfrage nach Zugfahrkarten geführt. In der Hochsaison, vor allem in den Sommerferien und im Herbst, sind Fahrkarten schnell ausverkauft. Es ist sehr schwierig für Einzelreisende, ein Ticket zu bekommen. Auch zuverlässige Reisebüros können keine erfolgreiche Buchung garantieren. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reiseroute frühzeitig zu bestätigen, damit wir Ihnen helfen können, Ihr Zugticket im Voraus zu buchen. Wenn keine Zugfahrtickets mehr erhältlich sind, können Sie auch nach Tibet fliegen und mit dem Zug zurückkehren.

  • Läuft 24 Stunden heißes Wasser?

    Wasserdruck kann variieren, daher kommt möglicherweise wenig oder nur lauwarmes Wasser aus dem Hahn. In abgelegenen Gebieten kann der Zustand noch schlimmer sein. Die 24 - Stunden - Warmwasserversorgung hängt von den Hotels und Hostels bzw. der Ortschaft selber ab (vgl. Lhasa / abgelegene Orte).

  • Was soll ich in Tibet anziehen?

    Tibetreisen sind von anderen Reisen grundverschieden. Wir empfehlen Ihnen, lässige, sowie mehrlagige Kleidung anzuziehen, da die Temperaturen in Tibet innerhalb eines Tages sehr unterschiedlich sind. Daunenjacken und warme Mäntel sind erforderlich, wenn Sie über Lhasa und Shigatse hinaus in entlegene Gebiete reisen möchten, z.B. Everest Region oder weiter zum Mt.Kailash. Ein Paar bequeme und tragbare Schuhe sind erforderlich. Zum Sonnenschutz auf dem Plateau sind Sonnenhüte, Sonnenbrillen u.ä. notwendig. Und es gibt mehr Ausrüstung, die Sie mitnehmen sollten…

  • Wann ist die beste Reisezeit für Tibet?

    Die Landschaft in Tibet ist in verschiedenen Jahreszeiten und Regionen unterschiedlich. Im Allgemeinen ist es ratsam, von April bis Oktober nach Tibet zu reisen, um verschiedene Ziele in Tibet zu besuchen, z. B. im Frühling die üppigen Pfirsichblüten von Nyingchi zu sehen, im Frühsommer den spektakulären Mount Everest zu genießen, die beliebten Attraktionen von Lhasa im goldenen Herbst zu erleben, etc.

    Im August und September ist Hochsaison, da das Wetter für die meisten Sehenswürdigkeiten in Tibet eher gut ist. In dieser Zeit sind Attraktionen-Tickets und Hotels sehr gefragt. Wenn Sie genug Zeit für eine Wintertour haben und das kalte Wetter ertragen können, reisen Sie im Winter – günstiger und mit weniger Menschen.

    Hier klicken für die besten Jahreszeiten für eine Tibet-Reise – Tibet Wetter & Klima

  • Wann muss ich das Tibet Travel Permit beantragen?

    Das Tibet Travel Permit wird vom Fremdenverkehrsamt der Autonomen Region Tibet ausgestellt. Sie müssen das Permit mindestens 15 bis 20 Tage vor dem Datum Ihrer Einreise beantragen. Das bedeutet, dass Sie alle Informationen und Dokumente vor diesem Zeitraum vorbereiten müssen.

  • Mit welchem Fahrzeug reise ich in Tibet?

    Wenn Ihre organisierte Tour hauptsächlich in der Innenstadt von Lhasa stattfindet, können Sie den Potala-Palast, den Jokhang-Tempel, die Barkhor-Straße oder die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten in kurzer Entfernung zu Fuß oder mit einem lokalen Tourbus oder Taxi erreichen. Wenn Sie auch außerhalb Lhasa reisen möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Tourbusses, da die Straßenlage normalerweise gut ist. Wenn Ihre Tour einige Orte mit schlechtem Straßenzustand abdeckt und eine große Entfernung zu überbrücken, bieten wir Ihnen Geländefahrzeuge an.

Weitere Touren
Tibet Trekking Tour 12 Tage
12-tägige Trekking Tour auf Pilgerweg von Ganden nach Samye
Zum Angebot
Online-Antrag
Seit 2009 haben wir Tausenden von Reisenden dabei geholfen, das Tibet Travel Permit zu beantragen. Teilen Sie uns Ihre Ideen mit und innerhalb von 12 Stunden erhalten Sie unsere Rückmeldung.
  • Ihre Daten werden gesendet...
Kundenbewertungen
  • Björn 

    Die Rundreise in Tibet war ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank auch an unseren Reiseleiter, der immer sehr bemüht war auf unsere Wünsche einzugehen. Er hat erheblich dazu beigetragen, dass die Reise so ein toller Erfolg war.

  • Martin Doering 

    Wir besuchten Tibet im August 2018, wobei unsere individuelle Rundreise von Asia Odyssey Travel perfekt organisiert wurde.

    Bereits die komplette Vorbereitung und Organisation erfolgte stets freundlich und kompetent. Auch die Durchführung der Rundreise in Tibet erfolgte dann zu unserer vollsten Zufriedenheit. Wir hatten nicht nur einen sicheren und umsichtigen Fahrer, sondern auch einen äußerst netten und kompetenten Reiseführer, welcher stets bemüht war, uns Tibet und seine Bewohner und Religion näher zubringen.

    Nochmals vielen Dank an Asia Odyssey Travel für einen unvergesslichen Urlaub in Tibet und China!

  • André Starkloff 

    Wir haben über Asia Odyssey Travel eine 8-tägige Individualreise mit Reiseleiter und Fahrer gebucht. Da wir zum ersten Mal in China waren und die Sprache nicht sprechen, war es uns ein besonderes Anliegen sicher durchs Land zu reisen und wollten vor allem die Natur und Landschaften genießen. Wir wurden am Flughafen abgeholt und sehr nett empfangen. In Lhasa besuchten wir den Potala Palast, Jokhang, Norbulingka, das Sera und Drepung. Wir haben auch unvergesslichen Eindruck vom Yamzhog Yumco gewonnen. Uns hat die Reise sehr gut gefallen. Außerdem wurde von der Reiseleiterin bestens auf unsere besonderen Bedürfnisse beim Essen Rücksicht genommen, da wir glutenfrei essen. Darüber hinaus wurde die ganze Reise erstklassig von Nina organisiert (rasche Antwort auf E-Mails, Empfehlungen für zusätzliche Ziele und Visa Abwicklung). Positiv ist auch anzumerken, dass wir in keine Touristenfallen oder Einkaufssituationen gebracht wurden, wir konnten die Natur genießen, wie wir es uns vorgestellt hatten.

  • Julian Müller 

    Zum ersten Mal in China und dank einer exzellenten Betreuung und Organisation durch Asia Odyssey Travel haben wir die Rundreise als sehr stressfrei erlebt, ja mehr noch: sehr genossen. Die Abholung am Flughafen klappte stets gut, die Hotels und das Essen waren gut und die Reiseführer freundlich und mit guten Sprach- und Fachkenntnissen ausgerüstet. Land und Leute sind uns dadurch näher gekommen und es war bestimmt nicht die letzte China-Reise von uns. Auch kurzfristige Änderungen der Tour unsererseits waren unproblematisch möglich und wurden von Asia Odyssey Travel schnell und kostensparend für uns organisiert. 

    Hier nochmal einen Dank an Amy. Sie hat hier mit Weitsicht den richtigen Vorschlag unterbreitet. Wenn wir wieder ins tolle China fahren werden wir sicher erneut bei Asia Odyssey Travel buchen!

  • Michaela 

    Nina von Asia Odyssey Travel organisierte unsere China Reise in Absprache mit unseren Wünschen. Geführte Touren wechselten sich mit freien Tagen ab, weil wir uns gerne auch abseits der üblichen Touristenpfade umsehen. Insgesamt wurde die Reise perfekt von Nina in Kooperation mit örtlichen Reiseunternehmen geplant, die empfohlenen Unterkünfte waren genau wie angekündigt und erwartet. Nina war jederzeit erreichbar, sogar an unseren freien Tagen ohne Planungen. Auch die örtlichen Ansprechpartner waren hoch engagiert. Asia Odyssey Travel ist mit solchen Mitarbeitern nur zu empfehlen.