Ihr Browser unterstützt das laufende Skript nicht. Es könnte deswegen sein, dass manche Funktion nicht realisiert wird.

17 Tage Mountainbiketour von Lhasa nach Kathmandu

Radfahren in Tibet 668
RNT: 17 Tage Mountainbiketour von Lhasa nach Kathmandu
Reiseverlauf
Alle Tage öffnen
Alle Tage schließen
Tag 1  Ankunft in Lhasa

Willkommen auf dem Dach der Welt! Sie werden vom örtlichen Reiseleiter in der Flughafenhalle oder am Bahnhof abgeholt und dann mit einem privaten Fahrzeug zu Ihrem Hotel in der Stadt Lhasa gebracht.

Nach Ihrer Ankunft in Ihrem Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden und sich an die Luft, die Temperatur und die Höhenlage von Lhasa zu gewöhnen.

Tipps zur Akklimatisierung in großer Höhe: 1) Machen Sie einen Spaziergang in der Freizeit, um sich in großer Höhe zu akklimatisieren, aber vermeiden Sie nach der Ankunft anstrengende Aktivitäten. 2) Sie sollten besser nicht baden, wenn Sie sich erkälten. 3) Mehr Wasser trinken und etwas Obst essen. 4) eine gute Pause machen.

Tag 2  Lhasa

Beginnen Sie die heutige Lhasa-Erkundung mit einem aufregenden Besuch des Wahrzeichens Potala Palace, das als eines der schönsten architektonischen Gebäude der Welt gilt. Sie werden den Palast entlang der Zick-Zack-Steinwege mit weiß-roten Wänden hinauf zum Gipfel des Palastes klettern, wo Sie nicht nur die exotische Architektur im tibetischen Stil genießen, sondern auch einen großartigen Blick auf die städtischen Gebiete von Lhasa erhalten und dann spazieren gehen können in den Innenraum des Potala-Palastes, um die stattlichen Kapellen zu erkunden und mehr über die Geschichte des Palastes zu erfahren.

Wenn Sie Ihre Erkundung fortsetzen, gelangen Sie zum Jokhang-Tempel, der als das spirituelle Herz des tibetischen Buddhismus gilt. Jeden Tag kommen Tausende von Pilgern von verschiedenen Orten in Tibet zum Tempel, um den Buddha anzubeten. Dieser Tempel ist auch als „Haus Buddhas“ bekannt, da er den kostbaren Jowo Rinpoche bewahrt , das lebensgroße (1,5 m) Bild des Shakyamuni im Alter von 12 Jahren. Der letzte Ort für die heutige Erkundung ist der berühmte Barkhor Street. Es ist eine kreisförmige und breite Straße, die den Jokhang-Tempel umgibt. Die Einheimischen gehen gerne am späten Nachmittag für mehrere Kreise auf der Straße spazieren, als tägliche Pilgertradition. In der Straße gibt es auch viele Geschäfte, in denen eine große Auswahl an traditionellen tibetischen Waren, religiösen Gegenständen und Kunsthandwerk verkauft wird.

Tipps von heute : 1) Es gibt 1.080 Stufen, um auf den Potala-Palast zu klettern. Gehen Sie also nicht in Eile, da dies zu Höhenkrankheiten führen kann. 2) Das Fotografieren ist im Palast nicht gestattet. 3) Heute sind Sie hauptsächlich draußen. Bitte bringen Sie etwas Wasser, einen Hut, Sonnencreme und eine Sonnenbrille mit.

Tag 3  Lhasa

Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst die wunderschöne Norbulingka, die in der Antike der ehemalige Sommerpalast des Dalai Lamas war und heute ein öffentlicher Park ist. Es ist berühmt für seinen Potrang, die privaten Paläste ehemaliger Dalai-Lamas mit grandiosem tibetischen Architekturstil. Fahren Sie anschließend mehrere Kilometer bis zum westlichen Stadtrand von Lhasa, um das Kloster Drepung zu besuchen. Drepung bedeutet auf tibetisch „Wohlstand“. Seit seiner Gründung war das Drepung-Kloster immer eines der wichtigsten buddhistischen Klöster in Tibet. In seiner Blütezeit lebten und studierten mehr als 10.000 Mönche im Kloster. Im Laufe seiner Geschichte haben hier viele wichtige und berühmte tibetische Führer studiert, insbesondere die Dalai Lamas. Das Drepung-Kloster ist daher auch respektvoll als „Mutterschule der Dalai Lamas“ bekannt.

Am Nachmittag werden Sie zu einem anderen berühmten Kloster in Lhasa gebracht - dem Sera-Kloster . Es ist berühmt für die spektakuläre „ Buddhismus-Debatte “. Als tägliche Routine versammeln sich die Mönche in einem Innenhof und diskutieren mit ergänzten Gesten über die buddhistischen Lehren. Dies wird als hilfreich angesehen, um ein besseres Verständnis der buddhistischen Philosophie zu ermöglichen und ein höheres Studienniveau zu erreichen. Nachdem Sie die "Buddhismus-Debatte" genossen haben, werden Sie zurück in die Stadt gebracht. Die Ruhezeit ist Ihre eigene Freizeit zum Ausruhen.

Die Etikette des Besuchs des Klosters : 1) Sie sollten keine kurzen Schultern tragen und diese aufdecken. 2) Nehmen Sie Ihre Sonnenbrille und Ihren Hut ab, bevor Sie die Kapellen betreten. 3) Das Fotografieren ist in den Kapellen normalerweise nicht gestattet.

Tag 4  Lhasa - Khamba La Pass

Ihre Radtour beginnt heute! Die heutige Reise beginnt in Lhasa und endet an der Basis (3.700 m) des Khamba La Pass (85 km). Übernachten Sie in Zelten.

Tipps: Die meisten Besucher sollten sich inzwischen akklimatisiert haben. Wenn Sie jedoch Ohnmacht oder Atemnot verspüren, hören Sie sofort auf und informieren Sie Ihren Reiseleiter. Stellen Sie sicher, dass Sie Snacks und viel Wasser mitbringen.

Tag 5  Khamba La Pass - Ngartse

Gesamtzyklus: 55 km

Radeln Sie über den Kamba Pass (4794 m) zum 55 km langen Dorf Ngartse Village (4450 m). Camp für die Nacht in der Nähe von Ngartse Village.

Tipps: Bringen Sie viel Wasser und Snacks mit.

Tag 6  Ngartse - Karo Pass

Gesamtzyklus: 54 km

Machen Sie eine 54 km lange Radtour zur Basis (4750 m) des Karo Pass (5010 m). Übernachten Sie in Zelten.

Tipps: Achten Sie darauf, viel Wasser und Snacks mitzubringen.

Tag 7  Karo Pass - Gyantse

Radeln Sie über den Karo Pass (5010 m) nach Gyantse (3980 m), eine 79 km lange Fahrt. Übernachten Sie in einem Hotel.

Tipps: Achten Sie darauf, viel Wasser und Snacks mitzubringen.

Tag 8  Gyantse - Shigatse

Frühe Führung durch das Kloster Balkor und den alten Teil von Gyantse Stadt Gyantse (fast 4000 m über dem Meeresspiegel) . Gyantse wird manchmal als "Heldenstadt" bezeichnet, weil es während ihrer Expedition 1904 Schauplatz eines Kampfes gegen die Briten war. Das Palkhor-Kloster ist ein typisches buddhistisches Kloster, das Stupa und Tempel verbindet. Die drei Sekten des tibetischen Buddhismus (Sakys, Gedang und Gelugpa) existieren harmonisch in diesem Kloster. Fahren Sie dann (94 km) auf einer guten Strecke nach Shigatse (3.860 m). Übernachtung in einem Hotel.

Tag 9  Shigatse - Gyachung Kloster

Heute radeln wir über zwei kleine Pässe am isolierten Gyachung-Kloster (4.100 m) vorbei. Die Tagesreise wird ungefähr 75 km dauern. Camp für die Nacht.

Tipps: Achten Sie darauf, viel Wasser und Snacks mitzubringen.

Tag 10  Fahrrad nach Lhatse

Radeln Sie über den Yulong Pass (4.520 m) nach Lhatse (3860 m). Die heutige Reise wird ungefähr 95 km sein. Übernachten Sie in einem Zelt.

Tag 11  Lhatse - Shegar

Gesamtzyklus: 75 km

Heute erhalten wir unseren ersten Blick auf den Mount Everest, während wir über den höchsten Pass dieses Fahrradabenteuers , den Gyamtso La Pass (5.220 m), fahren und in Richtung Tingri (Shegar) (4.050 m) fahren. Tingri war früher ein wichtiger Handelsposten, an dem nepalesische Sherpas Reis, Getreide und Eisen gegen tibetische Wolle, Vieh und Salz eintauschten. Die schnell fließenden Flüsse des umliegenden Grünlandes aus geschmolzenem Schnee bieten einen idealen Weideland für Nutztiere. Übernachten Sie in einem Hotel.

Tipps: Halten Sie die Augen offen für wild lebende Tiere in der Umgebung. Die Umgebung bietet eine großartige Gelegenheit für schöne Bilder.

Tag 12  Shegar - Rongbuk Tal

Wir fahren die Hauptstraße entlang in Richtung Everest Base und blicken auf 20 km bergauf gelegene Serpentinen mit insgesamt 42 Haarnadelkurven zum Gipfel des Pang Pass (5.150 m). Wir fahren dann 20 Kilometer bergab ins Rongbuk-Tal (4.200 m). Die Fahrt dauert insgesamt 67 km. 

Tipps: Achten Sie sehr auf die kurvenreiche Straße. Nehmen Sie sich Zeit und teilen Sie Ihrem Reiseleiter mit, ob Sie sich unwohl fühlen. Offensichtlich kann es dort ziemlich kalt sein, also packen Sie warme Kleidung ein. Nachts können Besucher aufstehen, um Fotos vom Berg zu machen. Everest umgeben von Mond und Sternen. Stellen Sie sicher, dass Sie früh aufstehen, um den Sonnenaufgang über dem Berg zu sehen. Everest.

Tag 13  Rongbuk Kloster - EBC

Erkundung des höchsten Klosters Rongbuk (4.200 m). Dann radeln Sie 8 km zum Mount Everest Base Camp (5.150 m). Übernachten Sie in Zelten.

Tipps: Wenn Sie in der Nähe des Rongphu-Klosters in einem Zelt oder einer Pension übernachten, dauert die Wanderung vom Kloster zum ersten Basislager etwa 2 Stunden. Offensichtlich kann es dort ziemlich kalt sein, also packen Sie warme Kleidung ein. Wenn Sie einen Shuttlebus vom Rongphu-Kloster zum Everest-Basislager (8 km) nehmen, dauert es ungefähr 15 Minuten. Nachts können Besucher aufstehen, um Fotos vom Berg zu machen. Everest umgeben von Mond und Sternen. Stellen Sie sicher, dass Sie früh aufstehen, um den Sonnenaufgang über dem Berg zu sehen. Everest.

Tag 14  EBC - Tingri

Wir fahren die holprige Straße zurück in Richtung Tingri (4.340 m). Die Fahrt dauert ungefähr 75 km. Übernachten Sie in Zelten.

Tipps: Bringen Sie heute viel Wasser und Snacks mit.

Tag 15  Fahrrad über den Lalung Pass

Wir machen uns auf den Weg zu einer 40 bis 50 km langen flachen Fahrt vor dem Mittagessen und bewältigen dann die allmähliche Steigung des Lalung-Passes (fast 5.000 m). Insgesamt werden heute rund 75 km zurückgelegt. Verbringen Sie die Nacht in Zelten im Tal zwischen zwei Pässen.

Tipps: Bringen Sie viel Wasser mit. Nutzen Sie die schöne Umgebung und machen Sie viele Fotos!

Tag 16  Ultimative Abfahrt nach Zhangmu

Nach dem Frühstück besteigen wir den Thang Pass (5.050 m). Es geht bergab bis zur nepalesischen Grenze mit atemberaubendem Blick auf die Himalaya-Kette . Insgesamt fahren Sie über 115 km. Dies wird unser letzter Tag in Tibet sein. Übernachten Sie in einem Hotel.

Tipps: Seien Sie vorsichtig und machen Sie bei Bedarf Pausen. Bringen Sie viel Wasser und Snacks mit. Stellen Sie sicher, dass Sie viele Bilder machen, da die Umgebung unglaublich schön ist!

Tag 17  Weiterfahrt nach Kathmandu

Nach dem Frühstück fahren Sie zur Grenze von Nepal und China . Ihre Radtour nach Kathmandu endet hier. Wir können dafür sorgen, dass Sie an der nepalesischen Grenze abgeholt werden, wenn Sie möchten.

Radfahren in Tibet FAQ
  • Kann ich in Tibet eine Himmelsbestattung besuchen?

    Die Himmelsbestattung ist ein traditionelles tibetisches Begräbnisritual und steht unter dem Schutz der Gesetze. Keine Organisation oder Einzelperson darf dem beiwohnen oder Fotos oder Videos machen. Es ist nicht gestattet, eine solche Zeremonie in Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, (Radio- oder Fernseh-)Sendungen, Filmen, Internet oder in den Medien zu veröffentlichen oder Berichte darüber zu erstellen. Es ist auch keine touristische Ausstellung erlaubt.

    Um die örtlichen Gepflogenheiten zu respektieren, KANN NIEMAND Himmelsbestattungen sehen oder Fotos ohne Erlaubnis machen oder irgendetwas tun, was in der Nähe blasphemisch ist.

  • Ist eine individuelle Reise in Tibet erlaubt?

    Um die Jahrhunderte alten Kulturdenkmäler und die fragile Umwelt zu schützen, sowie aus Respekt der Tradition, und angesichts der begrenzten Aufnahmekapazitäten in Tibet, schreibt die Tourismusbehörde Chinas vor, dass individuelle Reise nicht gestattet sind. Reisen sind nur mit einem vereinbarten Reiseservice, einschließlich Reiseleiter, Fahrer und Fahrzeug eines Reisebüros, möglich.

    Daher ist eine unabhängige Tour in Tibet verboten. Ausländische Touristen sollten an einer organisierten Tour oder Gruppentour teilnehmen, damit der örtliche Reiseveranstalter Einzelheiten für Sie arrangiert.

  • Hat das Hotelzimmer Zugang zum Internet?

    Die großen und luxuriösen Hotels in Tibet bieten in der Regel einen drahtlosen Internetzugang für die Zimmer. Die besten Hotels befinden sich in Lhasa. Es gibt aber auch in Lhasa bzw. den anderen tibetischen Städten Hotels, die keinen Internetzugang haben. Daher sollten Sie sich bei Ihrem Reiseberater nach genauen Informationen erkundigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Oder nutzen Sie das öffentliche Internet im Businesscenter oder in der Hotellobby.

  • Wann muss ich das Tibet Travel Permit beantragen?

    Das Tibet Travel Permit wird vom Fremdenverkehrsamt der Autonomen Region Tibet ausgestellt. Sie müssen das Permit mindestens 15 bis 20 Tage vor dem Datum Ihrer Einreise beantragen. Das bedeutet, dass Sie alle Informationen und Dokumente vor diesem Zeitraum vorbereiten müssen.

  • Benötige ich ein Doppel- / Mehrfacheinreisevisum, wenn ich vom Festland China nach Tibet komme und das Festland nach der Reise wieder betreten möchte?

    Nein, da Tibet offiziell ein Teil von China ist, ist nur ein Einfach-Visum erforderlich.

  • Welche Dokumente benötige ich, wenn ich nach Tibet reisen möchte?

    Zunächst benötigen Sie einen gültigen Reisepass und beantragen dann ein gültiges chinesisches Visum für Ihre Reise nach China. Für Ihre Reise nach Tibet benötigen Sie eine Reiseerlaubnis (TTB oder Tibet Travel Permit). Weitere Genehmigungen, wie das Alien's Travel Permit, das Military Permit, der Border Pass oder das Gruppenvisum sind ebenfalls erforderlich, wenn Sie weitere Regionen außerhalb von Lhasa, Shigatse und Gyantse besuchen möchten.

Weitere Touren
Radfahren in Tibet 6 Tage
6 Tage Lhasa und Ganden Kloster Radfahren Reise
Zum Angebot
Radfahren in Tibet 8 Tage
8 Tage Lhasa nach Namtso Lake Radfahren
Zum Angebot
Radfahren in Tibet 9 Tage
9-tägige Yamdrok Lake Circular Radfahren
Zum Angebot
Online-Antrag
Seit 2009 haben wir Tausenden von Reisenden dabei geholfen, das Tibet Travel Permit zu beantragen. Teilen Sie uns Ihre Ideen mit und innerhalb von 12 Stunden erhalten Sie unsere Rückmeldung.
  • Ihre Daten werden gesendet...
Kundenbewertungen
  • Bärbel Schoof 

    Meine 2. China-Rundreise habe ich mit Asia Odyssey Travel organisiert und war total begeistert.

    Alle Hotels, Reiseleiter, Ausflüge, Transporte waren fast perfekt. Mit Charme, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Fachkenntnissen fühlten wir rundum sicher und gut betreut und können es nur weiterempfehlen.Vielen Dank und bis auf eine neue Reise!

  • Björn 

    Die Rundreise in Tibet war ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank auch an unseren Reiseleiter, der immer sehr bemüht war auf unsere Wünsche einzugehen. Er hat erheblich dazu beigetragen, dass die Reise so ein toller Erfolg war.

  • André Starkloff 

    Aufgrund einer persönlichen Einladung haben wir uns sehr kurzfristig für eine anschließende11-tägige Privatreise durch Tibet entschlossen. Wir waren sehr zufrieden mit der Arbeitsweise unserer Reiseberaterin Nina. Innerhalb kürzester Zeit erstellte sie uns den passenden Reiseplan, änderte nach unseren Wünschen jeweils schnell ab und war auch während unserer Reise über Email und Telefon gut erreichbar. Bei der Reise selbst hat alles gut geklappt, die Hotels waren okay, Fahrer und Guides waren immer freundlich, pünktlich und zuverlässig. Wir haben auch viele lokalen Speisen probiert. 

    Mit unserem Reiseleiter haben wir einige beeindruckende Tage verbracht. Er wusste uns, oft schon im Auto, sehr viel aus der Geschichte und dem aktuellen Leben Tibets und vom Buddhismus zu erzählen. Er kannte sich an allen besuchten Orten sehr gut aus. Mit großer Flexibilität war er um unser Wohlergehen besorgt. Außerdem hat sie mit uns auch ein Selbstbedienungsrestaurant besucht und uns das spezielle System erleben lassen.

  • M. Hermanns 

    Wir haben als 5 köpfige Familie eine Reise mit eigenen Reisleitern und Fahrern unternommen. Die Reise wurde von Amy sehr gut geplant. Die internationalen Flüge haben wir selbst gebucht, alles andere wurde von Asia Odyssey Travel organisiert. Es hat alles wunderbar geklappt! - Drei Inlandsflüge, einmal Zugfahrt. Ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Kultur und Naturerlebnissen.

    Wir hatten immer sehr gute Reisleiter. Natürlich standen die Sehenswürdigkeiten im Vordergrund, zu denen wir als Gruppe mit Guide ohne großes Warten gelangten, aber auch die Mahlzeiten waren ein Hightlight. Die Reiseleiter haben sehr flexibel schöne lokale Restaurants ausgesucht. Die Mahlzeiten wurden nach Beratung, unseren Wünschen entsprechend zusammengestellt und alles untereinander geteilt,wie in China üblich - für Familien ideal. 

    Fazit: Obwohl man sicher auch selbstorganisiert durch China reisen könnte, gefällt uns diese Art wesentlich besser! Kein Stress,wo man welche Tickets bekommt und keine langen Wartezeiten. Individuelle Wünsche wurden trotzdem erfühlt. Das Preisleitungsverhältnis bei Asia Odyssey Travel ist auch super!

  • Stephan R 

    Ich bin sehr froh, Asia Odyssey Travel gewählt zu haben. Nina, die für die Kontaktaufnahme mit uns verantwortlich ist, ist sehr freundlich und professionell. Sie hat auf unsere Fragen sehr schnell und ausführlich antwortet, womit wir uns auf die Reise gut vorbereiten konnten. Während der Reise in Tibet hat Nina immer für unsere körperliche Verfassung gesorgt. Unser Reiseleiter Gaohong ist echt witzig und kenntnisreich! Während der Reise hat er uns die Geschichte, Geographie, Sitten und Gebräuche Tibets erzählt. Sehr interessant! Bisher nur positive Erfahrung - würde ich weiterempfehlen!