Ihr Browser unterstützt das laufende Skript nicht. Es könnte deswegen sein, dass manche Funktion nicht realisiert wird.

7-tägige Highlights-Tour Tibet & Shanghai

Tibet Reise: von Shanghai nach Tibet 907
RNT: 7-tägige Highlights-Tour Tibet & Shanghai
Shanghai ist eines der beliebtesten internationalen Drehkreuze in China und eines der meistgenutzten Tore nach Lhasa in Tibet. Diese Tour nutzt den bequemen Transfer zwischen Shanghai und Lhasa und umfasst auch die Highlights von Shanghai und Lhasa in einer einzigen Reise: den Yu-Garten, den exotischen „Bund“, die Nanjing Road, den Potala Palast, den Jokhang Tempel und Sera Kloster.
Reisehöhepunkte:
  • Erleben Sie sowohl die traditionellen als auch die modernen Gesichter von Shanghai: den klassischen Yu-Garten, den ruhigen Jade-Buddha-Tempel, der äußerst internationale „Bund“ und wunderschöne Wolkenkratzer.
  • Erleben Sie die authentische tibetische Kultur, indem Sie die einzigartigen buddhistischen Klöster und Stätten besuchen, wie den Potala Palast, den Jokhang Tempel und Palcho Kloster.
  • Nehmen Sie einen schnellen und bequemen Flug nach Lhasa direkt von Shanghai.
Reiseverlauf
Alle Tage öffnen
Alle Tage schließen
Tag 1  Ankunft in Shanghai

Willkommen in Shanghai, der kosmopolitischsten Stadt Chinas. Ihr privater Reiseleiter und Fahrer empfängt Sie am Flughafen oder Bahnhof und bringt Sie zu Ihrem Hotel in der Innenstadt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 2  Shanghai

Heute beginnt Ihre wunderbare Reise nach Shanghai mit einem Besuch des Shanghai Museums, das einem alten chinesischen Ding-Schiff mit runder Kuppel und quadratischem Erdboden ähnelt, welches die chinesische Philosophie symbolisiert. Es ist eine sehenswerte Attraktion in Shanghai und berühmt für seine unzähligen kulturellen Sammlungen, darunter Bronze, Keramik, Gemälde, Kalligraphie, Jade, Siegel und andere glänzende Exponate, die bis vor 5.000 Jahren zurückreichen. Dieses wundervolle Museum führt Sie durch das Handwerk der Jahrtausende sowie durch die vielen verschiedenen Seiten der chinesischen Geschichte.

Ihr nächster Halt in Shanghai ist der Yu-Garten. Der in der Ming-Dynastie erbaute Privatgarten zeigt die Architektur und den Stil klassischer chinesischer Gärten mit feinen Pavillons, klaren Teichen und künstlichen Hügeln. Anschließend spazieren Sie gemütlich durch den Yuyuan-Basar, der geschmackvolle lokale Restaurants traditionellen chinesischen Kunsthandwerk und Kunstwerken geschmückt ist und direkt neben dem Yu-Garten liegt.

Nachdem Sie die alte chinesische Geschichte und die klassische Gartenarchitektur in Shanghai erforscht haben, fahren Sie nach Lujiazui und werfen einen Blick auf Shanghai. Der Aufstieg zum höchsten Wolkenkratzer Asiens - dem Shanghai Tower und der Aussicht von der Aussichtsplattform im 126. Stock – wird Ihnen das wahre Gesicht des wohlhabenden und majestätischen Shanghai zeigen.

Spazieren Sie dann die Nanjing Lu entlang und Sie werden überrascht sein, welches Einkaufsparadies diese Straße ist. Am östlichen Ende der Straße befindet sich der berühmte „Bund“, das Symbol von Shanghai am Flussufer des Huangpu. Spazieren Sie am „Bund“ entlang, erleben Sie die perfekte Verschmelzung von chinesischer und westlicher Kultur und genießen Sie die atemberaubende Skyline von Shanghai mit Ihren eigenen Augen.

Tipps:

Machen Sie eine Schifffahrt auf dem Huangpu und genießen Sie die schöne Aussicht auf Shanghai bei Nacht.

Yu-Garten

Lujiazui

Tag 3  Shanghai

Der erste Platz, den Sie für heute besuchen sollten, ist das Shanghai Urban Planning Exhibition Center, in dem verschiedene Medien wie Fotografie, Videos, Maschinen usw. verwendet werden, um Besucher über die Vergangenheit, die aktuelle Situation und den zukünftigen Plan von Shanghai zu informieren.

Dann fahren Sie ca. 50 km bis zum „Venedig des Ostens“: Zhujiajiao. Mit einer über 1.700-jährigen Geschichte ist die antike Stadt Zhujiajiao in altehrwürdigen Architekturen, alten engen Gassen, historischen Brücken und einigen anderen bemerkenswerten buddhistischen oder taoistischen Stätten vertreten. Es ist großartig, auf den ruhigen Straßen zu gehen, um die Geschichte von Zhujiajiao in sich aufzusaugen und etwas über die lokale Kultur zu erfahren. Wer etwas Freizeit bevorzugt, kann auch eine kurze Kreuzfahrt unternehmen (Optional buchbar).

Nach der Besichtigung der Wasserstadt, werden Sie zurück nach Shanghai fahren.

Shanghai Urban Planning Exhibition Center

Zhujiajiao

Tag 4  Flug von Shanghai nach Lhasa

Heute heißt es für Sie Freizeit, bis Ihr lokaler Reiseleiter Sie zum Flughafen bringt, wo Sie den Flug nach Lhasa nehmen. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Lhasa-Gonggar werden Sie von einem örtlichen Reiseleiter in der Flughafenhalle abgeholt und anschließend in einem privaten Fahrzeug zu Ihrem Hotel in Lhasa gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden und sich an die Luft, Temperatur und Höhe von Lhasa zu gewöhnen.

Tipps zur Hochebenen-Akklimatisierung:

1) Machen Sie einige Spaziergänge, um sich an die Höhenlage zu gewöhnen, aber anstrengende Aktivitäten sollten Sie nach der Ankunft zu vermeiden.

2) Sie sollten besser nicht baden, um eine Erkältung zu vermeiden.

3) Trinken Sie viel Wasser.

4) Erholen Sie sich gut!

Tag 5  Lhasa

Beginnen Sie die heutige Erkundung von Lhasa mit einem aufregenden Besuch des berühmtesten Wahrzeichens – dem Potala Palast, der als eines der schönsten architektonischen Gebäude der Welt gilt. Sie werden den Palast entlang der Zick-Zack-Steinpfade mit weiß-roten Wänden zur Spitze des Palastes hinaufsteigen, wo Sie nicht nur die exotische Architektur im tibetischen Stil schätzen, sondern auch einen großartigen Blick auf Lhasas Stadtgebiete genießen werden und anschließend spazieren gehen können. Im Innenraum des Potala Palastes können Sie die stattlichen Kapellen erkunden und etwas über die Geschichte des Palastes erfahren.

Wenn Sie Ihre Erkundung fortsetzen, gelangen Sie zum Jokhang-Tempel, der als das spirituelle Herz des tibetischen Buddhismus gilt. Jeden Tag kommen tausende Pilger aus verschiedenen Orten Tibets in den Tempel, um dort den Buddha anzubeten. Dieser Tempel ist auch als "Haus Buddhas" bekannt, weil er den kostbaren Jowo Rinpoche, das lebensgroße (1,5 m) Bild des Shakyamuni im Alter von 12 Jahren, bewahrt. Der letzte Ort der heutigen Erkundung ist die berühmte Barkhorstraße. Es ist eine kreisförmige und breite Straße, die den Jokhang-Tempel umgibt. Die Einheimischen spazieren meistens am späten Nachmittag auf der Straße; dies gilt als eine tägliche Pilger-Tradition. Dort befinden sich auch viele Geschäfte, die eine Vielzahl traditioneller tibetischer Waren, religiöser Gegenstände und Kunsthandwerk anbieten.

Tipps:

1) Es sind 1080 Stufen bis zum Gipfel des Potala Palastes. Gehen Sie also nicht in Eile, was zur Höhenkrankheit führen kann.

2) Das Fotografieren im Palast ist nicht gestattet.

3) Heute werden Sie hauptsächlich draußen sein, bringen Sie bitte etwas Wasser, einen Hut, Sonnencreme und Sonnenbrillen mit.

Potala Palast

Jokhang-Tempel

Tag 6  Lhasa

Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst den schönen Park Norbulingka, welcher in der Antike der ehemalige Sommerpalast der Dalai Lamas war und heute ein öffentlicher Park ist. Er ist berühmt für seinen Potrang, die privaten Paläste ehemaliger Dalai Lamas mit grandioser tibetischer Architektur. Fahren Sie anschließend einige Kilometer bis zum westlichen Rand von Lhasa, um das Kloster Drepung zu besuchen. Drepung bedeutet auf Tibetisch "Wohlstand". Das Kloster Drepung war seit seiner Gründung eines der wichtigsten buddhistischen Klöster in Tibet. In seiner Blütezeit lebten und studierten mehr als 10.000 Mönche im Kloster. Während seiner gesamten Geschichte lernten hier viele wichtige und berühmte tibetische Führer, vor allem die Dalai Lamas. So ist das Kloster Drepung auch als die "Mutterschule des Dalai Lamas" bekannt.

Am Nachmittag werden Sie zu einem anderen berühmten Kloster in Lhasa gebracht - dem Kloster Sera. Es ist berühmt für die spektakuläre "Buddhismus-Debatte". Täglich versammeln sich die Mönche in einem Innenhof und debattieren mit ergänzenden Gesten über die buddhistischen Lehren, was als hilfreich erachtet wird, um ein besseres Verständnis der buddhistischen Philosophie zu ermöglichen und um höhere Studienstufen zu erreichen. Nachdem Sie die "Buddhismus-Debatte" genossen haben, werden Sie zurück in die Stadt gebracht.

Die Etikette beim Besuch der Klöster:

1) Bedecken Sie Ihre Schultern jederzeit.

2) Nehmen Sie Ihre Sonnenbrille und Ihren Hut ab, bevor Sie die Kapellen betreten.

3) In den Kapellen darf man normalerweise keine Fotos machen.

Norbulingka

Kloster Sera

Tag 7  Abflug von Lhasa

Heute heißt es für Sie Freizeit, bis Sie rechtzeitig zum Flughafen oder zum Bahnhof gebracht werden.

Tipps:

1) Denken Sie daran alles einzupacken, insbesondere Kleinigkeiten, wie Ladekabel, Handy, Netzwerkadapter und Ihren Geldbeutel

2) Wenn Sie nachmittags fliegen, denken Sie bitte daran, dass Sie dennoch bis 12 Uhr aus dem Hotel auschecken müssen.

Tibet Reise: von Shanghai nach Tibet FAQ
  • Wie sieht es mit den Hotels in Tibet aus?

    Der Tourismus in Tibet hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und auch die Hoteleinrichtungen und der Service wurden erheblich verbessert. Aufgrund der besonderen Lage und Geografie ist der Lebensstandard in abgelegenen Städten möglicherweise nicht so, wie Sie es von einem Hotel in anderen Teilen der Welt erwarten. Einige Hotelangestellte sprechen Englisch, aber viele Mitarbeiter werden dies wahrscheinlich nicht tun. Hotels in kleinen Städten und in der Everest Region sind sehr einfach. Normalerweise steht Ihnen nur ein öffentliches Badezimmer mit Hocktoilette zur Verfügung.

  • Was soll ich in Tibet anziehen?

    Tibetreisen sind von anderen Reisen grundverschieden. Wir empfehlen Ihnen, lässige, sowie mehrlagige Kleidung anzuziehen, da die Temperaturen in Tibet innerhalb eines Tages sehr unterschiedlich sind. Daunenjacken und warme Mäntel sind erforderlich, wenn Sie über Lhasa und Shigatse hinaus in entlegene Gebiete reisen möchten, z.B. Everest Region oder weiter zum Mt.Kailash. Ein Paar bequeme und tragbare Schuhe sind erforderlich. Zum Sonnenschutz auf dem Plateau sind Sonnenhüte, Sonnenbrillen u.ä. notwendig. Und es gibt mehr Ausrüstung, die Sie mitnehmen sollten…

  • Gibt es besondere Anforderungen an das Visum, Wenn ich über Nepal nach Tibet reise?

    Wenn Sie über Kathmandu nach Tibet einreisen möchten, müssten Sie ein Gruppenvisum von Kathmandu aus beantragen, ganz gleich, ob Sie in Ihrem Land bereits ein chinesisches Visum beantragt haben oder nicht. Dieses Visum ist eine besondere offizielle Vereinbarung zwischen Nepal und China und unbedingt notwendig für die Einreise aus Kathmandu.

  • Wann ist die beste Reisezeit für Tibet?

    Die Landschaft in Tibet ist in verschiedenen Jahreszeiten und Regionen unterschiedlich. Im Allgemeinen ist es ratsam, von April bis Oktober nach Tibet zu reisen, um verschiedene Ziele in Tibet zu besuchen, z. B. im Frühling die üppigen Pfirsichblüten von Nyingchi zu sehen, im Frühsommer den spektakulären Mount Everest zu genießen, die beliebten Attraktionen von Lhasa im goldenen Herbst zu erleben, etc.

    Im August und September ist Hochsaison, da das Wetter für die meisten Sehenswürdigkeiten in Tibet eher gut ist. In dieser Zeit sind Attraktionen-Tickets und Hotels sehr gefragt. Wenn Sie genug Zeit für eine Wintertour haben und das kalte Wetter ertragen können, reisen Sie im Winter – günstiger und mit weniger Menschen.

    Hier klicken für die besten Jahreszeiten für eine Tibet-Reise – Tibet Wetter & Klima

  • Welche Dokumente benötige ich, wenn ich nach Tibet reisen möchte?

    Zunächst benötigen Sie einen gültigen Reisepass und beantragen dann ein gültiges chinesisches Visum für Ihre Reise nach China. Für Ihre Reise nach Tibet benötigen Sie eine Reiseerlaubnis (TTB oder Tibet Travel Permit). Weitere Genehmigungen, wie das Alien's Travel Permit, das Military Permit, der Border Pass oder das Gruppenvisum sind ebenfalls erforderlich, wenn Sie weitere Regionen außerhalb von Lhasa, Shigatse und Gyantse besuchen möchten.

  • Was kann ich in Tibet essen?

    Tibet besitzt eine unverwechselbare tibetische Küche, mit Speisen wie Tsampa, Yak Meat, Tibetischen Nudeln, Momo, Milchquark, Joghurt und anderen lokalen Gerichten. Mit der Entwicklung des Tourismus werden auch ausländische Küchen nach Tibet gebracht, z.B. Sichuan-Küche, westliches Essen, nepalesisches Essen, indisches Essen und viele andere chinesische Küchen. In Lhasa haben Touristen eine große Auswahl, in abgelegenen Städten und Gegenden nur begrenzte Möglichkeiten.

Weitere Touren
Tibet Reise: von Shanghai nach Tibet 4 Tage
4-tägige Reise von Shanghai nach Tibet
Zum Angebot
Tibet Reise: von Shanghai nach Tibet 11 Tage
11-tägige Tour der Impressionen (Shanghai-Lhasa-Mount Everest)
Zum Angebot
Online-Antrag
Seit 2009 haben wir Tausenden von Reisenden dabei geholfen, das Tibet Travel Permit zu beantragen. Teilen Sie uns Ihre Ideen mit und innerhalb von 12 Stunden erhalten Sie unsere Rückmeldung.
  • Ihre Daten werden gesendet...
Kundenbewertungen
  • Torsten W. 

    Nach einer früheren Pauschalreise in einer größeren Gruppe haben wir diesmal ein Angebot von Asia Odyssey Travel gewählt. Das war die richtige Entscheidung. Alles war bestens organisiert. Sonderwünsche waren problemlos möglich. Die Reiseführer waren alle nett und kompetent.

    Touristische Verkaufsschwerpunkte die bei der frühren Reise abgehakt werden mussten, standen bei dieser Reise nicht an. 

    Unser Fazit: wenn man eine tolle Chinareise will, dann mit Asia Odyssey Travel!

  • Janin Behr 

    Nachdem ich in Berlin verschiedene Kontakte mit deutschen Agenturen geknüpft habe, bekam ich über einen Freund auch die Adresse und die direkte Ansprechpartnerin von Asia Odyssey Travel. Die Reise habe ich dann bei Nancy gebucht und die ganze Abwicklung erfolgte über sie. Wir sind von Peking über Xi’an nach Tibet gereist.

    Die Organisation: Perfekt! Das hat mit den Informationen über das Land begonnen, bis zu Telefonaten direkt mit Nancy um Einzelheiten zu besprechen, Flugtickets buchen usw.

    Alle Tickets, die Führer, Hilfen zum Visa hat super geklappt. Jeder Tag war genau beschrieben, Bilder vom Hotel und den Zimmer, Bilder vom Zug, Essenmöglichkeiten im Restaurant etc.

    Ich bedanke mich bei Nancy und dem ganzen Team für diese perfekte Planung!

  • Lucas 

    Wir hatten einen wundervollen Aufenthalt in Tibet mit unserem Reiseleiterin Lucy! 

    Am ersten Tag unternahmen wir eine Reise zu dem Potala-Palast. Das war eine unglaublich tolle Erfahrung. Lucy hat uns viel erzählt und wir haben sehr viel über Tibet gelernt. Im Dorf haben wir auch toll gegessen! Wir hatten sehr viel Spaß. 

    Am vierten Tag haben wir eine Wanderung auf dem Mt. Everest gemacht. Das ist einfach ein Erlebnis, das man mal gemacht haben muss. Die Landschaft ist unvergleichlich.

    Insgesamt war es einer unserer besten Aufenthalte in China. Wenn Ihr nach Tibet reisen wollt, würde ich Asia Odyssey Travel weiterempfehlen!

  • Björn 

    Die Rundreise in Tibet war ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank auch an unseren Reiseleiter, der immer sehr bemüht war auf unsere Wünsche einzugehen. Er hat erheblich dazu beigetragen, dass die Reise so ein toller Erfolg war.

  • André Starkloff 

    Wir haben über Asia Odyssey Travel eine 8-tägige Individualreise mit Reiseleiter und Fahrer gebucht. Da wir zum ersten Mal in China waren und die Sprache nicht sprechen, war es uns ein besonderes Anliegen sicher durchs Land zu reisen und wollten vor allem die Natur und Landschaften genießen. Wir wurden am Flughafen abgeholt und sehr nett empfangen. In Lhasa besuchten wir den Potala Palast, Jokhang, Norbulingka, das Sera und Drepung. Wir haben auch unvergesslichen Eindruck vom Yamzhog Yumco gewonnen. Uns hat die Reise sehr gut gefallen. Außerdem wurde von der Reiseleiterin bestens auf unsere besonderen Bedürfnisse beim Essen Rücksicht genommen, da wir glutenfrei essen. Darüber hinaus wurde die ganze Reise erstklassig von Nina organisiert (rasche Antwort auf E-Mails, Empfehlungen für zusätzliche Ziele und Visa Abwicklung). Positiv ist auch anzumerken, dass wir in keine Touristenfallen oder Einkaufssituationen gebracht wurden, wir konnten die Natur genießen, wie wir es uns vorgestellt hatten.